Nachrichten
Zuverdienstgrenze EM-Rente (Erwerbsminderungsrente) gestiegen
07. 01. 2025: Tolle Neuigkeiten für Menschen die Erwerbsminderungrente beziehen: Die Zuverdienstgrenzen haben sich erhöht! Bei Rente wegen voller Erwerbsminderung von 18.558,75 Euro auf 19.661 Euro.Bei Rente ... [mehr]
Inspirierende Videobotschaft für Menschen mit Behinderung
11. 12. 2024: Wir nehmen alle Ratsuchenden in ihrer Vielfalt, ihren Erfahrungen, ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Das ist Teil unseres Leitbildes und Selbstverständnisses. Die Basis dafür ist Empathie. In ... [mehr]
Gute Nachrichten für Assistenzkräfte! Ab 1. April 2024 werden die Stundensätze angehoben
27. 02. 2024: Wichtige Information für alle mit persönlichem Budget (PB): Bitte beachten Sie, dass Sie prüfen müssen, ob Ihr Bezirk das PB angleicht. Falls dies nicht der Fall ist, müssen Sie dies schriftlich ... [mehr]
Christian Klimms Weg - Software-Tester statt Behindertenwerkstatt
09. 08. 2022: Vor kurzem hat sich Christian Klimm (38 Jahre) aus der Nähe von Karlsruhe bei uns gemeldet. Sein Weg ist beispielhaft, wie man als Mensch mit Behinderung eine Alternative zur Tätigkeit in einer ... [mehr]
Veranstaltung 'Arbeiten mit Handicap' bei der VHS Erding
28. 04. 2022: Am Donnerstag, den 12.05.2022 stellt die EUTB Oberbayern Nordost kurz ihre Beratungsarbeit sowie ausführlich folgendes Thema vor: Arbeiten mit Handicap - welche beruflichen Möglichkeiten gibt es ... [mehr]
Tipps zur Erwerbsminderungsrente
09. 02. 2022: In unsere Beratung kommen auch immer wieder Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Es gibt die Möglichkeit Erwerbsminderungsrente bei der Rentenversicherung zu ... [mehr]
Zitate über Inklusion
Jeden Montag wollen wir für ein bisschen Inspiration sorgen und zwar in Form von Zitaten über Inklusion. Hier das Erste: "Vielfalt heißt zur Party eingeladen zu werden, Inklusion heißt zum ... [mehr]
Eine ganz neue Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben – das Budget für Ausbildung
08. 07. 2021: Das Budget für Ausbildung soll jungen Menschen mit Behinderung ermöglichen, außerhalb der WfbM einen Beruf zu erlernen und so ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. [mehr]
Das Budget für Arbeit - eine Alternative zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung
14. 06. 2021: Das Budget für Arbeit ist eine Alternative für Menschen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen, sondern auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten wollen. [mehr]
Unterstützte Beschäftigung - erst platzieren, dann qualifizieren
27. 05. 2021: Unterstützte Beschäftigung soll Menschen mit Einschränkungen helfen, einen festen Arbeitsplatz zu bekommen. Teilnehmer*innen qualifizieren sich individuell beruflich und erhalten dabei ... [mehr]
Erster virtueller Gesprächsnachmittag der EUTB® in Markt Schwaben zum Thema Assistenz
29. 04. 2021: Seit 2 Jahren bieten wir, die EUTB® Oberbayern Nord-Ost in Markt Schwaben, immer wieder Gesprächsnachmittage an zu Themen, die das Team bewegen. Diese sog. EUTB®-Salons fanden im kleinen Kreis im ... [mehr]
Wir beraten auch jetzt!
30. 11. 2020: Trotz oder gerade wegen Corona sind wir weiterhin für Sie da. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Aktuelles
Beschwerdemanagement
Sollten Sie mit der Beratung einer EUTB® im OSPE-Verbund unzufrieden sein, können Sie sich direkt bei dem jeweiligen Beratungsangebot beschweren oder an folgender übergeordneter Stelle bei uns: Telefonisch unter 08441-4980 639 oder per Mail:
Wir sind generell an Ihrer Rückmeldung interessiert und möchten Sie ermutigen sich zu melden, damit wir unser Angebot verbessern können.